Gemeinsam den Weg der Pflege gehen
Unser mobiles Personenbetreuungs-Team für Pflege, Beratung und Hilfe der Angehörigen. Die Optimierung zeitlicher Abläufe ist auf Ihre Gemeinde abgestimmt.
- Schwachstellen erkennen
- Lösungen entwickeln
- Umsetzung begleiten
- geförderte Beratung

Unsere Werte
Unsere Leistungen abgestimmt für Sie
Pflegeunterstützung
Delegierte Pflegetätigkeiten werden seitens gehobenen Pflegedienstes durchgeführt. Auch andere Tätigkeiten wie Lebensmittel-, Medikamentenbeschaffung, Arzttermin Vereinbarungen und weitere notwendige Erledigungen werden von uns bearbeitet.
Delegierte Pflegetätigkeiten werden seitens gehobenen Pflegedienstes durchgeführt. Auch andere Tätigkeiten wie Lebensmittel-, Medikamentenbeschaffung, Arzttermin Vereinbarungen und weitere notwendige Erledigungen werden von uns bearbeitet.
Kommunikation
Die Zusammenarbeit mit psychologischen Fachkräften wird stetig geführt. Dies sorgt für ausgezeichnete Schulungen im Umgang mit betroffenen Personen. Es schließt ebenso den kommunikativen Umgang mit Palliativpatienten ein.
Die Zusammenarbeit mit psychologischen Fachkräften wird stetig geführt. Dies sorgt für ausgezeichnete Schulungen im Umgang mit betroffenen Personen. Es schließt ebenso den kommunikativen Umgang mit Palliativpatienten ein.
Finanzierung
Finanzierungspläne können mit unserem Partner der Tauern Finanz GmbH erstellt und umgesetzt werden, welches eine faire finanzielle Unterstützung aller Betroffenen ermöglicht. Dadurch kann jeder aus der Gemeinde den Dienst in Anspruch nehmen, ohne einen finanziellen Nachteil zu erleiden.
Finanzierungspläne können mit unserem Partner der Tauern Finanz GmbH erstellt und umgesetzt werden, welches eine faire finanzielle Unterstützung aller Betroffenen ermöglicht. Dadurch kann jeder aus der Gemeinde den Dienst in Anspruch nehmen, ohne einen finanziellen Nachteil zu erleiden.
Technologie
Wir arbeiten eng mit der Firma ACP Group zusammen, welche uns die Möglichkeit bietet den höchsten Stand der Technologie für unsere Arbeit nutzen zu können.
Wir arbeiten eng mit der Firma ACP Group zusammen, welche uns die Möglichkeit bietet den höchsten Stand der Technologie für unsere Arbeit nutzen zu können.
Technologie
Bauen Sie mit uns eine bessere Zukunft
Wir gehen mit der Zeit
Dadurch, dass wir uns in einem Zeitalter befinden, wo elektronische Geräte nicht mehr wegzudenken sind kann – je nach Bedarf – ein Tablet in Anspruch genommen werden. Sie werden mit, auf den Pflegebereich zugeschnittenen, Programmen versehen. Diese sogenannten Apps können ein Wecker für Medikamenteneinnahme sein. Sie können auch notwendige Informationen in Form von Erklärvideos, oder einer aktiven Unterhaltung mit einem zugeschnittenen AI-Bot (virtuellem Konversationsprogramm) bieten. Es wird die Möglichkeit geboten, Termine selbst eintragen zu können.
Finanzierung
Unser Prozess für Ihre finanzielle Unterstützung
Die Finanzierung kann über die Tauern Finanz GmbH abgewickelt werden. Diese wird auf jede einzelne Person angepasst.
Die finanzielle Unterstützung kann komplett freiwillig in Anspruch genommen werden. Jedem ist es selbst überlassen wie und wie lange diese auszusehen hat.
Meinungen der Medizin über unser Konzept
„Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.“

Thomas K.
Einkaufsleiter
„Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.“

Sandra L.
CEO
„Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.“

Peter M.
Logistikleiter
Warum wir?
individuellen Bedürfnissen und Erwartungen gerecht werden.

Ihre Probleme

Unsere Lösungen
Zugang zu Pflegeeinrichtungen:
Der Zugang zu Pflegeeinrichtungen wird immer schwieriger, da immer weniger Plätze zur Verfügung stehen.
Breitflächiger Tätigkeitsbereich:
Unsere Dienstleistung ermöglicht es, den zu betreuenden Personen, im häuslichen Umfeld eine qualitativ hohe Langzeitversorgung bieten zu können. Dadurch ist die Notwendigkeit eines Umzuges in ein örtliches Pflegeheim nicht zwingend erforderlich.
Erschwerte Situation für Familie und Bekannte:
Die Angehörigen besitzen nicht die Kapazitäten um die betroffene Person pflegen zu können. Beispiele: Der Angehörige ist erwerbstätig, betreut seine Kinder, ist mehrere Kilometer vom Wohnort des Betroffenen entfernt.
Erleichterung für alle Betroffenen:
Da unsere Dienstleistungen von jedem in der Gemeinde in Anspruch genommen werden können wird möglichst wenig in die tägliche Routine des Angehörigen eingegriffen. Es wird dadurch der Löwenanteil des zeitlichen Aufwandes übernommen.
Herkömmliche mobile Pflege ist kostenintensiv:
Österreich kann auf sein Pflegenetzwerk stolz sein. Es ist jedoch ausgelastet und aufgrund des mangelnden Personals kostenintensiv, trotz Förderungen etc.
Kostenersparnis:
Aufgrund unserer Firmenphilosophie und dem neu gedachten Lösungsansatz der mobilen Pflege, ersparen wir dieser rund 40-50% ihrer zeitlichen Kapazität. Die damit verbundenen Kosten der zu betreuenden Personen und Angehörigen, werden somit stark reduziert.
Keine akute Behandlung möglich:
Durch weiter entferntere Rettungskräfte im ländlichen Raum, ist die schnelle Versorgung oftmals nicht möglich.
Schnellere Erstbehandlung:
Aufgrund unseres Tätigkeitsfeldes direkt in der Gemeinde, ist eine schnelle Ersthilfe möglich. Im Falle eines Notrufes (144) erhält unser Personal diesen auf ihrem Dienst-Handy.
Erschwerte Versorgung:
Oftmals ist die Beschaffung benötigter Artikel und Produkte erschwert oder zeitlich nicht möglich.
Abwicklung von Versorgungsdienstleistungen aller Art:
Sei es Lebensmittel, Medikamente, Werte oder Medizinprodukte. Unser Personal übernimmt die Beschaffung aller benötigten Bedarfe.
Warum wir?
individuellen Bedürfnissen und Erwartungen gerecht werden.

Ihre Probleme
Zugang zu Pflegeeinrichtungen:
Der Zugang zu Pflegeeinrichtungen wird immer schwieriger, da immer weniger Plätze zur Verfügung stehen.
Erschwerte Situation für Familie und Bekannte:
Die Angehörigen besitzen nicht die Kapazitäten um die betroffene Person pflegen zu können. Beispiele: Der Angehörige ist erwerbstätig, betreut seine Kinder, ist mehrere Kilometer vom Wohnort des Betroffenen entfernt.
Herkömmliche mobile Pflege ist kostenintensiv:
Österreich kann auf sein Pflegenetzwerk stolz sein. Es ist jedoch ausgelastet und aufgrund des mangelnden Personals kostenintensiv, trotz Förderungen etc.
Keine akute Behandlung möglich:
Durch weiter entferntere Rettungskräfte im ländlichen Raum, ist die schnelle Versorgung oftmals nicht möglich.
Erschwerte Versorgung:
Oftmals ist die Beschaffung benötigter Artikel und Produkte erschwert oder zeitlich nicht möglich.

Unsere Lösungen
Breitflächiger Tätigkeitsbereich:
Unsere Dienstleistung ermöglicht es, den zu betreuenden Personen, im häuslichen Umfeld eine qualitativ hohe Langzeitversorgung bieten zu können. Dadurch ist die Notwendigkeit eines Umzuges in ein örtliches Pflegeheim nicht zwingend erforderlich.
Erleichterung für alle Betroffenen:
Da unsere Dienstleistungen von jedem in der Gemeinde in Anspruch genommen werden können wird möglichst wenig in die tägliche Routine des Angehörigen eingegriffen. Es wird dadurch der Löwenanteil des zeitlichen Aufwandes übernommen.
Kostenersparnis:
Aufgrund unserer Firmenphilosophie und dem neu gedachten Lösungsansatz der mobilen Pflege, ersparen wir dieser rund 40-50% ihrer zeitlichen Kapazität. Die damit verbundenen Kosten der zu betreuenden Personen und Angehörigen, werden somit stark reduziert.
Schnellere Erstbehandlung:
Aufgrund unseres Tätigkeitsfeldes direkt in der Gemeinde, ist eine schnelle Ersthilfe möglich. Im Falle eines Notrufes (144) erhält unser Personal diesen auf ihrem Dienst-Handy.
Abwicklung von Versorgungsdienstleistungen aller Art:
Sei es Lebensmittel, Medikamente, Werte oder Medizinprodukte. Unser Personal übernimmt die Beschaffung aller benötigten Bedarfe.
Die Entstehung
Sebastian Forstner –
Pflegeassistent und Gründer von Simul Fortis
Sebastian Forstner, gelernter Pflegeassistent, hat Simul Fortis ins Leben gerufen, um eine dringend benötigte Lücke im Pflegebereich zu schließen. Angesichts der steigenden Belastungen für Angehörige, die oft unvorbereitet vor der Aufgabe stehen, Pflege zu leisten, wird die Überforderung vieler Familien immer offensichtlicher. Mobile Pflegedienste arbeiten an ihrer Kapazitätsgrenze, während Angehörige zusätzliche Verantwortung übernehmen müssen, ohne auf ausreichende Unterstützung zurückgreifen zu können.
Simul Fortis entlastet Familien in regionalen Gemeinden (Orte) durch umfassende Unterstützung – ohne dabei als Konkurrenz zu mobilen Pflegediensten aufzutreten. Stattdessen ergänzt das Unternehmen deren Arbeit, indem delegierte Tätigkeiten übernommen und Angehörige geschult werden. Es schafft lokale Lösungen für kleine Gemeinden, reduziert die Kosten der Pflege und stärkt durch technologische und finanzielle Innovationen den sozialen Zusammenhalt.

FAQ
Haben Sie noch Fragen?
Wer führt die Pflegetätigkeiten durch?
Für Simul Fortis arbeitet Pflegepersonal, welches im gesetzlichen Rahmen alle Pflegetätigkeiten ausführt. Darüber hinaus können auch Tätigkeiten von gehobenen Pflegediensten (Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerInnen) an uns delegiert werden.
Wie wird die Verwendung eines elektronischen Hilfsmittels (Tablet) hergestellt?
Durch zeitnahe Bekanntgabe kann das Tablet vorbereitet werden. Die Person, die es in Anspruch nehmen möchte, wird weitgehendst darauf geschult.
Wie werden die Angehörigen psychologisch und physisch unterstützt?
Unser geschultes Personal kann jederzeit die Angehörigen psychisch und zeitlich entlasten. Dies kann in Form von Einkäufen, Trauerbegleitung und vielen weiteren Tätigkeiten zur Zeitersparnis genutzt werden.
Welche dauerhaften Beziehungen bestehen?
Welche dauerhaften Beziehungen bestehen?
Wir führen stetigen Kontakt mit Krankenhäusern, Ärzten und Pflegetransporten. Die Kommunikation, in Bezug auf Ärzte, schließt ebenso den Bereich der Zahnheilkunde ein.